 |
 |
 |
INTRO |
redaktion: 2004-12-31 |
 |
 |
 |
 |
 |
Das alte Jahr ist vorüber, das neue steht vor der Haustür. Viele werfen jetzt gerne einen Blick in die Zukunft. Was wird alles passieren? Wo werden wir am Ende des Jahres stehen? Wird die Lage schlechter? Nun darauf wissen wir natürlich keine Antwort. Wir sind ja keine Hellseher. Außerdem wollen wir ja nichts versprechen oder erzählen, was wir eh nicht halten können. Ganz nach dem Motto eines Einzelkanditaten bei der Kommunalwahl: "Ich breche keine Wahlversprechen, denn ich mache keine."
Nun ganz so unverbindlich wollen wir nicht in das neue Jahr gehen. Wir werden uns bemühen, wieder jeden Monat eine Ausgabe zu machen und diese auch zeitnah zu veröffentlichen. Da ist uns ja im letzten Jahr so einiges entglitten. Aber wir geloben Besserung. Wenn es euch in den Fingern juckt und ihr unser Magazin mit euren Gedanken, Texten, Besprechungen bereichern wollt, nur zu.
Nocheinmal zurück zum Ausblick 2005. Zwei Dinge hätten wir beinahe unterschlagen. Erstens hält der Überwachungsstaat auch beim E-Mail-Verkehr Einzug. Die Provider sind zur Aufzeichnung sämtlicher Nachrichten verpflichtet und müssen Verdächtiges melden. Zweitens soll im Bereich der Webradios die Vielfalt zugunsten "gleichgeschalteter" Dudelfunkradios mit normierter, langweiliger Wegwerfmusik verschwinden. Möglich machen soll dies eine unverschämte Gebührenerhöhung der GVL.
Um unseren Protest auch schriftlich auszudrücken, gibt es mini!MARCS zu diesem Thema:
Trotz dieser nicht gerade positiven Meldungen zu Beginn, blicken wir optimistisch in die Zukunft. Wir lassen wir uns nicht kleinkriegen. 2005 wird ein spannendes Jahr.
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch die Redaktion.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
NOTE: !MARCS erscheint monatlich und enthält drei Rubriken: "JAM: KULTUR", "STUFF: LEBEN"
und "NUTS: HUMOR". Ihr gelangt zu den Artikeln dieser Rubriken,
indem ihr sie in der linken Navigation anklickt. Besucht auch unser Archive!
|
|
 |
|
|
 |