AUSGABE: Juli 2004  
















!MARCS young electronic magazine lebt von eurer Unterstützung! Schreibt uns eure Ideen und Gedanken! Schreibt uns eure Kritik und empfehlt uns weiter!

Eure !MARCS Redaktion
INTRO redaktion: 2004-06-30
Der Sommer rückt näher, die Wärme verleitet dazu, einen Gang zurückzuschalten. Auch wir passen uns diesem Tempo an, schon wider erscheint das !MARCS verspätet. Wir sollten uns mal eine Datenbank für Ausreden anlegen. Dann hätten wir in Zukunft auf Knopfdruck immer die Richtige parat und könnten unsere Kreativität ganz auf das Verfassen von Artikeln ausrichten. Dann wäre das !MARCS vielleicht auch einmal wieder pünktlich.

Noch ein kleines Jubiläum steckt in dieser Ausgabe. Wir haben jetzt über 1000 (!) Artikel in unserem Magazin. Passend für die sozialistisch geprägte Haltung eines unserer Redakteure ist der tausendste Artikel über das Rote Wien, ein einmaliges Experiment sozialdemokratischer Realpolitik.

Eigentlich müssten wir dieses Jubiläum gebührend feiern. Mal sehen vielleicht fällt uns dazu noch etwas ein. Eine nette Geburtstagsparty wäre sicher gediegen. Oder habt ihr Ideen? Nur her damit. Lasst uns an ihnen teilhaben.

Und zum Schluss wie immer:


Viel Spaß beim Lesen wünscht euch die Redaktion.


 

NOTE: !MARCS erscheint monatlich und enthält drei Rubriken: "JAM: KULTUR", "STUFF: LEBEN" und "NUTS: HUMOR". Ihr gelangt zu den Artikeln dieser Rubriken, indem ihr sie in der linken Navigation anklickt. Besucht auch unser Archive!


JAM | STUFF | NUTS
home | this month | guestbook | forum | archive | search
impressum | links | shop
 
JAM: KULTUR
REPORTAGE
HALLOMANIA II

Neuen Bands und eine Solokünstler traten bei der Halloania II am 26.6. in der Halle 101 in Speyer auf. Dieses Open-Air-Festival ist eine Möglichkeit für Bands, die in der Halle 101 proben, sich dem Publikum zu präsentieren.

STUFF: LEBEN
REPORTAGE
ROTES WIEN

Das Rote Wien war ein einzigartiges sozialdemokratisches Experiment. In den Jahren 1919-34 entwickelte die Stadtregierung eine in Europa einmalige proletarische Kultur. Nicht sozialistische Utopien standen im Vordergrund, sondern eine Realpolitik, die sich an den Bedürfnissen der Arbeiterschaft orientierte.

NUTS: HUMOR
SATIRE
EIN TAG IM FREIBAD

Draußen wird es langsam warm. Da lohnt sich ein Besuch im Freibad, um sich abzukühlen. Was einem da so alles passieren kann, könnt ihr hier in diesem Findling aus dem Internet nachlesen.


© 1997 - 2023
!MARCS

electronic magazine

driven by
IBM RS/6000
and apache

Mit ICRA
gekenn-
zeichnet