 |
 |
 |
SATIRE: WAHLPLAKATE |
sanjok: 2004-06-01 |
 |
 |
 |
 |
 |
Druckversion
XXL-Version
Wir haben uns an die Bezeichnung der Nazionalsozialisten als Rechtsradikale gewöhnt, doch bald muss sie geändert werden.
Man sucht Sündenböcke in Gesetzten, Völkern, aber nicht bei sich selbst. Um die eigene Sicherheit und das eigene Geld ist man doch besorgt.
So müssen die Republikaner ihre Wahlplakate in drei Meter Höhe und die Nazis, sorry, Nazionalsozialisten gar in fünf Meter Höhe platzieren, damit kein etwas verärgerter Ausländer oder auch ein etwas emotionalerer Bürger mit dem Fuß dagegen Tritt. So werden die Parteien in Zukunft hochradikal heißen, wenn sie Angst um ihre Plakate haben und Wählerverbunden, wenn Sie an sich glauben. |
Überall Wahlplakate aller möglichen Parteien: der nur aus dem Geschichtsunterricht bekannten Zentrumspartei, der "Ältesten Partei Deutschlands" (wahrscheinlich am Durchschnittsalter der Mitglieder gemessen), der Familienpartei (die gegen Singles und Alte mit großer Wut vorzugehen droht) oder auch die Klassiker wie die sich nach dem Osten sehnenden Sozialisten, "dmarkstattteuronurfürunsguteheimreise" Nazionaldemokraten und "ökosteuerabschaffenarbeitfürdeutsche" Republikaner. In Zeiten der kleineren und größeren Krisen versuchen sie unetnschlossene, nicht ganz gebildete Wähler für sich zu gewinnen, indem sie mit Losungen wie oben angedeutet Bürger locken.
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON SANJOK |
 |
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON SANJOK |
 |
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON SANJOK |
 |
 |
 |
 |
Alle Artikel von sanjok findest du hier.
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |