STUFF: Dezember 2003  
















!MARCS young electronic magazine lebt von eurer Unterstützung! Schreibt uns eure Ideen und Gedanken! Schreibt uns eure Kritik und empfehlt uns weiter!

Eure !MARCS Redaktion
REPORTAGE: DAS ERSTE MAL BLASEN mohan: 2003-12-01

Druckversion
XXL-Version

Eine seltsame Begegnung nachts in der Altstadt von Speyer.


Da denke ich an nichts schlimmes und dann so etwas. Los gings als ich das Fahrrad bestieg und die Gasse vor unseren neuen Redaktionsräumen entlangfuhr. Da tauchte hinter mir plötzlich ein Auto auf, das falsch herum in die Einbahnstraße einfuhr (Als Radfahrer darf ich das in Speyer).

"Was für ein Idiot, fährt einfach falsch in die Einbahnstraße rein.", dachte ich mir noch so, aber er fuhr weiter hinter mir her. Nur jetzt wurde die Gasse langsam für Autos zu eng.

"Bitte absteigen!", höre ich eine Stimme hinter mir. Jetzt hat es klick gemacht, das war ein Polizeiwagen hinter mir. Also gut steige ich ab und schaue mal, was die so wollen.

"Allgemeine Verkehrskontrolle, Ihren Ausweis bitte." sagte der jüngere der beiden Beamten. Er hatte ein ernstes Gesicht aufgesetzt. Ich gab ihm das gewünschte. "Haben Sie etwas getrunken?", wollte der andere wissen. "Nein.", gab ich zur Antwort, was auch stimmte. Irgendwie wollte er mir dies nicht abnehmen.

Er beförderte eine Taschenlampe hervor, mit der er in meine Augen leuchtete. "Haben Sie Drogen genommen?" Auch diesmal musste ich mit einem "Nein" dienen. Irgendwie wollten mir die beiden nicht abhnehmen, dass ich nichts getrunken oder geraucht hatte. Sah ich mit meiner Wollmütze etwa aus wie ein potentieller Drogenkonsument?

Er wollte noch wissen, wo ich gerade herkomme. Ja vielleicht dachten sie, ich käme gerade von einer einschlägigen Party. Auch hier konnte ich nicht mit dem "Gewünschten" dienen, ich kam "nur" aus den Räumen von scram!. So ein Pech aber auch.

Um sich endgültig sicher zu sein, dass ich sie nicht belüge, durfte ich dann noch blasen. Eine Premiere, ich hatte noch niemals blasen müssen. Fachmännisch erklärte mir der ältere Beamte die Vorgehensweise. Einatmen, Luft anhalten, in das Gerät pusten, bis ein Signal ertönt. Ich sollte ja beim ersten Mal nichts falsch machen.

Nun dies kam dann auch und siehe da, die Anzeige zeigte doch tatsächlich 0,00 Promille an. Ich hatte also nicht gelogen. Ich bekam meinen Ausweis wieder. "Alles in Ordnung." Die Beamten wünschten mir noch gute Fahrt und stiegen in ihren Streifenwagen und fuhren fort.

So durfte ich also das erste Mal blasen. Hielten die beiden mich wirklich für einen Drogenkonsument oder was war die eigentliche Absicht der Kontrolle? Ich werde es wohl nie herausfinden. Vielleicht sehen wir uns bei einer anderen Kontrolle wieder, nachts in der Altstadt von Speyer.


Weitere Artikel von mohan
Autorenbeschreibung von mohan


JAM | STUFF | NUTS
home | this month | guestbook | forum | archive | search
impressum | links | shop
 
ARCHIVE: ARTIKEL VON MOHAN
REPORTAGE
EINE SäULE, EIN BRUNNEN, VIELE LICHTER, EINE KIRCHE

Wie kaum ein anderer Ort ist dieser Platz mit der jüngeren deutschen Geschichte verbunden. Die Rede ist hier vom Nikolaikirchhof in Leipzig.

ARCHIVE: ARTIKEL VON MOHAN
REPORTAGE
DIE IM DUNKELN SIEHT MAN NICHT

Viele Fußgängerzonen sind aufpolierte Hochglanzpassagen für den modernen Konsumenten von heute. Nichts soll den Einkaufsbummel trüben. Doch manches mag da nicht so recht ins Bild passen.

ARCHIVE: ARTIKEL VON MOHAN
REPORTAGE
DIE GESCHICHTE DER MOORSOLDATEN

"Die Moorsoldaten" ist das wohl bekannteste Widerstandslied aus dem Dritten Reich, das 1933 im Konzentrationslager Bürgermoor enstand. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ging um die ganze Welt. Das amerikanische Radio Goethe erzählt seine Geschichte.

ARCHIVE: WEITERE ARTIKEL
Alle Artikel von mohan findest du hier.
 

© 1997 - 2023
!MARCS

electronic magazine

driven by
IBM RS/6000
and apache

Mit ICRA
gekenn-
zeichnet