STUFF: April 2003  
















!MARCS young electronic magazine lebt von eurer Unterstützung! Schreibt uns eure Ideen und Gedanken! Schreibt uns eure Kritik und empfehlt uns weiter!

Eure !MARCS Redaktion
GEDANKEN: WANN KANN MAN EINEN MENSCHEN AUFGEBEN? spilo: 2003-03-29

Druckversion
XXL-Version

Eine komische Frage, nicht war? Dennoch gibt es Situationen, in der diese Frage aufkommt. Sie zu beantworten, kann sehr schwer fallen.


Meine Gedanken schweifen umher, reflektieren die Gedanken, die in dieser Woche hängen geblieben sind. Es ist Wochenende. Ich sitze auf der Couch und höre Liszt; Liebesträume. Neben mir brennt eine Kerze, sonst ist alles dunkel im Raum. Nur das Licht des Notebook-Displays erhellt die Tasten, die ich bediene, während ich diesen Text erstelle.

Meine Gedanken sind bei einem Gespräch hängengeblieben. Irgendwie war ich schon einmal an diesem Punkt angelangt, als ich einst mit einer pädagogischen Fachkraft aus der Jugendarbeit sprach. Nun kam es mal wieder so.

Wann kann man einen Menschen aufgeben, für den man Verantwortung hat?
Darf man das überhaupt?


Ein junger Mensch, der unerfahren ist. Ein junger Mensch, der Fehler macht. Ein junger Mensch, der bockt und Widerstand sucht.
Ein junger Mensch, der auf der anderen Seite Halt und Rat sucht und dies zugibt, wenn man hinterfragt. Ein junger Mensch, der seinen Platz sucht und bereit ist, etwas dafür zu tun, wenn er das Ziel sieht.
Ein junger Mensch, der sich und andere in Frage stellt.

So ein Mensch ist unbequem und kostet viel Kraft. So ein Mensch kann schnell jemanden in die "Verzweiflung" führen.

Doch ist es richtig, dass man einem solchen jungen Menschen derart vor den Kopf stösst, dass er den Mut verliert? Ist es richtig, dass man versucht, einen solchen Menschen zu brechen? Ist es richtig, solch einen Menschen gar aufzugeben?

Oder ist es richtig, auf einen solchen Menschen zuzugehen? Sollte man versuchen, einen solchen Menschen zu verstehen und auf eine ganz eigene Art zu fordern? Sollte man Geduld haben und einen solchen Menschen immer wieder aufrichten und stützen, bis er von alleine laufen kann?







Weitere Artikel von spilo
Autorenbeschreibung von spilo


JAM | STUFF | NUTS
home | this month | guestbook | forum | archive | search
impressum | links | shop
 
ARCHIVE: ARTIKEL VON SPILO
GEDANKEN
WACHET AUF!

Ich besitze noch einige Manuskripte von meinem Freund und Bruder Denis, die er unbedingt veröffentlichen wollte. Eines davon möchte ich nun wagen, zu veröffentlichen. Der damals 18-jährige Denis ist im Jahre 2000 durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen... R.I.P.

ARCHIVE: ARTIKEL VON SPILO
GEDANKEN
LEBENSTRAUM

Wer kennt sie nicht, die Gegensätze von Vorstellung und Wirklichkeit. Ist jedoch das ganze Leben darauf ausgerichtet, wird es kompliziert.

ARCHIVE: ARTIKEL VON SPILO
GEDANKEN
"DAS LEBEN IST FAIR..."

Dieses Erlebnis ist mal wieder eines von denen, welches mich zum Nachdenken bringt. Mag es doch garnicht so recht in die Welt eines "normalen" Bürgers passen. Aber "normal" ist hier bei unserer Arbeit sowieso nichts.

ARCHIVE: WEITERE ARTIKEL
Alle Artikel von spilo findest du hier.
 

© 1997 - 2023
!MARCS

electronic magazine

driven by
IBM RS/6000
and apache

Mit ICRA
gekenn-
zeichnet