 |
 |
 |
MUSIKTIPP: Штайнкопф - PUNKROCK AUS MOSKAU |
mohan: 2006-02-24 |
 |
 |
 |
 |
 |
Druckversion
XXL-Version
Aus der russischen Hauptstadt kommt eine Punkband, die sich von ihren Kollegen dadurch unterscheidet, dass sie auch auf deutsch singt, Штайнкопф. Sie singen nicht nur russisch, sondern auch deutsch.
Russen, die deutsch singen? Gibt es das überhaupt? Ja, das gibt es. Als Liebhaber etwas lauterer Klänge habe ich aus der Punkszene eine Gruppe ausgewählt, die nicht nur russisch, sondern auch deutsch singt, Штайнкопф. Die Gruppe kommt aus Moskau und spielt Deutschpunk. Deutsche Texte vorgetragen mit einem russischen Akzent, das hat schon was. Aber auch die russischen Lieder haben ihren Charme, auch wenn ich mit meinen wenigen Russischkenntnissen nur wenig verstehe. Die Gruppe besteht aus Mahler (voc, g), Mario (g), LostBoy (b) und Jura (dr). Wie alle Punker haben sie "Künstlernamen", eigentlich heißen sie Aleksej Koschkarjov, Sergej Hamyljov, Sergej Kozljuk und Jurij Korosteljov.
Entstanden ist die Gruppe im Spätjahr 1995 und hieß zunächst Der Steinkopf. Später haben sie sich in Штайнкопф umbenannt. Warum sie als Russen ausgerechnet deutsch singen, erzählen sie auf ihrer Internetseite liegt daran, dass ihr Sänger Mahler zwei Kassetten aus Deutschland in die Hände bekommen hat und von der deutschen Punkmusik begeistert war. Die Gruppe tourte nicht nur durch Russland, sondern einmal auch durch Deutschalnd und Österreich. Dabei kamen sie mit ihrem exotischen Deutschpunk beim Publikum gut an. Im Laufe der Zeit haben Штайнкопф einige Platten veröffentlicht:
Шаг Навстречу (Mini-Album, 2000)
Вспомнить Всё (2001)
Маленькая увертюра для двух панк-рок оркестров (Split-LP mit Antikörper aus Deutschland, 2003)
Die Hypnose (2003)
День и Ночь (2005)
Als Hörproben daraus habe ich ein deutsches und ein russisches Lied ausgewählt: "Mein großer Bruder" aus dem Album Вспомнить Всё und "Наш час настал" aus dem Album Шаг Навстречу.
Wer auf russischen Punk steht, der ist hier bestens aufgehoben. Da Штайнкопф ja auch viele Lieder auf deutsch singen, sind sie sogar für diejenigen zu verstehen, die kein russisch sprechen. Wo es die CDs zu kaufen gibt weiß ich nicht. Aber im gut sortierten Punkhandel dürfte dies kein Problem sein. Einfach mal schauen oder nachfragen.
Wer jetzt neugierig auf die Gruppe geworden ist und noch mehr erfahren will, der kann dies auf der Internetseite von Штайнкопф tun.
www.steinkopf.ru
Anmerkung: Die Seite ist nur auf Russisch. Aber wozu gibt es Übersetzungstools im Internet? Das Ergebnis ist zwar sprachlich sehr holprig, aber zum Verständnis völlig ausreichend.
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON MOHAN |
 |
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON MOHAN |
 |
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON MOHAN |
 |
 |
 |
 |
Alle Artikel von mohan findest du hier.
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |